Timeline Männerseelsorge

Geschichte

2021

2021

Jubiläum „60 Jahre Arbeitsstelle Männerseelsorge“
2020

2020

„Münsteraner Appell“ der Bundeskonferenz der Männerseelsorger in den deutschen Diözesen und der Gemeinschaft der katholischen Männer Deutschlands fordert Stärkung des Engagements für Männerseelsorge, Männerarbeit und Männerberatung in den Diözesen

2019

2019

[Kirchliches Ereignis | Beginn des gemeinsamen Synodalen Wegs des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zur Suche nach Antworten für die Kirche von heute]

2018

2018

[Gesellschaftliches Ereignis | Änderung des Personenstandsgesetzes, Einführung der Möglichkeit eines „Dritten Geschlechts“ | [Kirchliches Ereignis | Veröffentlichung der MHG-Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ (interdisziplinäres Forschungsprojekt mit Experten universitärer Institute in Mannheim, Heidelberg und Gießen (MHG))]

2016

2016

Umzug nach Düsseldorf und Dr. Andreas Heek als neuer Leiter | [Gesellschaftliches Ereignis | Einführung des Straftatbestands der „sexuellen Belästigung“ im Strafrecht]

2015

2015

„Geschlechtersensibel“ Theologisches Symposion der Arbeitsstellen Frauenseelsorge und Männerseelsorge der DBK in Oberzell | [Kirchliches Ereignis | Verabschiedung einer neuen Satzung und eines Selbstverständnisses der GKMD]

2011

2011

21.1.2011 | „Kirchenoffene Männer – Männeroffene Kirche?“ Fachgespräch der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda

2010

2010

[Kirchliches Ereignis 19.1.2010 | Pater Klaus Mertes SJ (Rektor des Canisius-Kollegs von 2000 bis 2011) löst mit seinem Brief an ehemalige Schüler und Schülerinnen die Aufklärungswelle über den Missbrauch von Schülern am Canisius-Kolleg in den 1970er und 1980er Jahren aus] | “GKMD ist Gründungsmitglied Bundesforum Männer | Doris Bardehle/Matthias Stiehler (Hrsg): Erster Deutscher Männergesundheitsbericht. Zuckschwerdt Verlag) (der Stiftung Männergesundheit erscheint)”

2008

2008

„Mass4Men“. Uraufführung Osnabrücker Männermesse Katholikentag 2008 (Musik: Thomas Gabriel)

2007

2007

Werkbuch Männerspiritualität. Impulse, Bausteine, Gottesdienste im Kirchenjahr

2007

“Erstmals Herausgabe der Fastenimpulse für Männer per 
E-Mail”

2007

2007-2009 | Studie “Männer in Bewegung” im Auftrag der Männerarbeit der EKD und der Gemeinschaft der katholischen Männer Deutschlands, gefördert vom BMFSFJ

2006

2006

[Gesellschaftliches Ereignis | Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes]

2005

2005

[Kirchliches Ereignis | 19.4.2005 Joseph Ratzinger wird Papst Benedikt XVI.]

2003

2003

“Satzungsänderung der Arbeitsstelle mit organisatorischer Reform Mit Dr. Andreas Ruffing ist erstmals ein Laie Leiter der Arbeitsstelle.” ”
| Die bischöfliche Zuständigkeit für die Arbeitsstelle wird neu geregelt. Beauftragter für die Männerseelsorge wird mit dem damaligen Weihbischof Dr. Ludwig Schick ein Mitglied der Pastoralkommission.| Mit der Satzungsänderung wird der bischöfliche Beauftragte Erzbischof Schick e.V.-Vorsitzender”

2002

2002

Ermutigung zum Mannsein. Ein ökumenisches Praxishandbuch für Männerarbeit | [Gesellschaftliches Ereignis | Hartz-Kommission und Hartz I – IV Gesetze zur Reform der Dienstleistungen am Arbeitsmarkt.]

2002

1. Fachtagung zur Männerarbeit in Kooperation mit Männer EKD, KEB Frankfurt und Hessischer Landeszentrale für politische Bildung

2001

2001

19.11.2001 | Verabschiedung der neue Richtlinien für die Männerseelsorge und Männerarbeit durch den Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz (inhaltlich auch die Begründung einer biografischen Wende der Männerseelsorge; erscheinen 2003 als Arbeitshilfe Nr. 178, hg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz) | [Gesellschaftliches Ereignis | 11.9.2001 Terroranschlag auf das World Trade Center (WTC) in New York]

1998

1998

Erstmals Männerzentrum auf einem Katholikentag (in Mainz)

1998

Festveranstaltung „60 Jahre Männerseelsorgekonferenz in Fulda“ mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof DDr. Karl Lehmann, der „eine neue Männerseelsorge“ fordert, „die in bisher nicht versuchter Weise und ohne Verletzung der Würde der Frage nach der eigenen Identität fragt“. [Gesellschaftliches Ereignis  | 1. Rot-Grüne Bundesregierung (Schröder/Fischer)] | [Personen | Paul M. Zulehner/Rainer Volz: Männer im Aufbruch. Wie Deutschlands Männer sich selbst und wie Frauen sie sehen. Ein Forschungsbericht. Schwaben Verlag. (Studie im Auftrag der ev. und kath. Männerarbeit Deutschlands).]

1998

empirische Studie über die sich verändernde Männerrolle in Deutschland im Auftrag der Männerarbeit der EKD und der Gemeinschaft der katholischen Männer Deutschlands, gefördert vom BMFSFJ (Zulehner/Volz) | [viertägige Kurs “Mann, Geist und Körper. Eine Fortbildung für Männer auf der Suche nach einer leiblichen Spiritualität” der Männerarbeit der EKD (mit Kollegen des Göttinger 0Männerbüros)]

1997

1997

[Gesellschaftliches Ereignis | Vergewaltigung in der Ehe wird erstmals eigenständiger Straftatbestand]

1996

1996

Erste Arbeiten zu einer Männerstudie (Walter Hollstein/Paul M. Zulehner)

1995

1995

erstes Osteuropa-Seminars für Multiplikatoren der katholischen Laien- und Männerarbeit in Schmochtitz [Gesellschaftliches Ereignis | Strafrechtsänderung § 218: Ergänzung der Fristenregelung um Indikatoren | Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944. Wehrmachtsausstellungen des Hamburger Instituts für Sozialforschung lösen Debatten aus]

1994

1994

[Gesellschaftliches Ereignis | Abschaffung des § 175 (Aufhebung des Verbots, der Bestrafung homosexueller Handlungen)]

1992

1992

Einstellung der Zeitschrift Mann in der Kirche

1991

1991

[Personen · Robert Bly, Eisenhans. Ein Buch über Männer. Kindler Verlag. (Klassiker der mythopoetischen Männerliteratur)]

1990

1990

Faltblatt zur Männerseelsorge stellt diese „auf den Prüfstand“ und fordert „neu konzipiert werden“ | [Gesellschaftliches Ereignis · 3.10.1990 Deutsche Wiedervereinigung] | [Personen · Dieter Schnack/Rainer Neutzling, Kleine Helden in Not. Jungen auf der Suche nach Männlichkeit. Rowohlt Taschenbuch.]

1989

1989

9.11.1989 | [Gesellschaftliches Ereignis | Öffnung/Fall der Berliner Mauer mit dem www (WORLD WIDE WEB) entsteht das Internet als kommerzielle Nutzung

1987

1987

19.3.1987 | erstes gemeinsames Treffen von Vertretern der evangelischen und katholischen Männerarbeit in Deutschland

1987

Gemeinsames Grundsatzpapier „Frauenseelsorge und Männerseelsorge eigenständig und partnerschaftlich – Überlegungen für die Zukunft“] [Personen · Wilfried Wieck, Männer lassen lieben. Die Sucht nach der Frau. Kreuz Verlag.]

1986

1986

Neue Satzung des Vereins der Arbeitsstelle | [Gesellschaftliches Ereignis · 26.4.1986 Reaktorkatastrophe in Tschernobyl] [Personen · Richard Rohr, Der wilde Mann. Geistliche Reden zur Männerbefreiung. Claudius Verlag.]

1985

1985

[Personen | Film „Männer“, Regie Doris Dörrie]

1985

1985-1989 [Kirchliches Ereignis | „Konziliarer Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung]

1984

1984

[Personen | Herbert Grönemeyer, Lied „Männer“ (Album „Bochum“)]

1982

1982

25.1.1982 | „Richtlinien für die Männerseelsorge und kirchliche Männerarbeit“, verabschiedet vom Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz

1982

[Personen | Ina Deter, Lied + Album „Neue Männer braucht das Land]

1981

1981

Walter Kasper (Prof. in Tübingen)erklärt den „Kampf um die Seele der Frau“ als neue Hauptaufgabe der Kirche

1980

1980

[Gesellschaftliches Ereignis | Transsexuellengesetz verabschiedet: Möglichkeit der rechtlichen Änderung des bei Geburt eingetragenen Geschlechts]

1978

1978

[Kirchliches Ereignis | Karol Wojtyła – ein Pole – wird Papst Johannes Paul II.]